- 1976 Beginn der eigenen Schulzeit
- Lehramtsstudium Mathematik / Physik (nicht abgeschlossen)
- Bibliotheksfacharbeiter
- erstes Kind
- Übernahme der Leitung einer Bibliothek
- parallel dazu Fernstudium zur Diplom-Bibliothekarin
- Schwerpunkt: Bibliotheksarbeit mit Kindern, viele Veranstaltungen
- erste Begegnung mit der Waldorfpädagogik
- Unterstützung eines Waldorfkindergartens in der Gründungsphase
- Arbeit für eine Firma, die Bibliotheken ausstattet
- zweites Kind und drittes Kind
- Waldorflehrerausbildung als Klassenlehrerin und Handarbeitslehrerin
- Praktika in der 2. und 5. Klasse sowie in verschiedenen Klassen im Handarbeitsunterricht
- viertes Kind
- Beginn der eigenen Unterrichtstätigkeit
- einen Klassenlehrerduchgang von Klasse 1 bis 8
- außerdem Russisch-Epochen in der Unterstufe
- Handarbeitsunterricht in Klasse 2 bis 5
- weiterer Klassenlehrerdurchgang von Klasse 1 bis 4
- Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft für Legasthenieförderung und -therapie
- in Weiterbildung zur Fachkraft für Dykalkulieförderung und -theraphie
- zur Zeit eine 5. Klasse unterrichtend
- außerdem als Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin tätig
(Stand Oktober 2017)
1 Kommentar:
Hut ab!
Gruss aus Übersee (stille Leserin, da kein Blog)
Kommentar veröffentlichen